DER STIFTER
Jede gemeinnützige Stiftung beginnt mit einem Stifter. So auch unsere.
Joachim Weckmann heißt unser Stifter, der 2021 als Gründer und damaliger Geschäftsführer der Märkisches Landbrot GmbH ‒ eine der größten Bio-Bäckereien in Berlin ‒ sein Unternehmen in eine gemeinnützige Stiftung überführte.
Somit kann das Unternehmen weder verkauft noch vererbt werden. Es gehört im besten Sinne „sich selbst“. Gewinne werden nicht privatisiert, sondern gehen an die Stiftung, die das Gemeinwohl fördert.
Der seit Jahrzehnten engagierte Öko-Aktivist Joachim Weckmann, der vor mehr als 40 Jahren die Traditionsbäckerei in Neukölln kaufte, übergab 2023 den Vorsitz von Vorstand und Stiftungsrat sowie die Geschäftsführung der GmbH an die nächste Generation. Sein gesellschaftliches Engagement für ökologische und soziale Belange wird über die Stiftung weitergeführt.
Um auch in Zukunft Gutes zu bewirken, lebt sein Motto in der Stiftung weiter:
„Es gibt immer einen Anfang
für das Bessere.“
UNSER URSPRUNG IST DAS BROT
Nicht irgendein Brot, sondern die Bio-Brote von Märkisches Landbrot, gebacken in Berlin-Neukölln mit Bio-Getreide aus Brandenburg. Die Stiftung erhält von jedem verkauften Brot der Märkisches Landbrot GmbH ein Drittel des Gewinns und fördert mit den Zuwendungen soziale und ökologische Projekte.
UNSER TEAM
Ein Stiftungsrat, der aus vier Mitarbeitenden des Unternehmens und einem Bio-Landwirt besteht, lenkt mit dem Vorstand die Geschicke der Stiftung. Wir entscheiden gemeinsam nach dem Stifterwillen und gemäß dem Satzungszweck, welche Projekte und Organisationen wir fördern.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Sabine Jansen (Vertriebsleiterin Märkisches Landbrot GmbH), Stiftungsratsmitglied
Felix Wasmuth (Geschäftsführer Märkisches Landbrot GmbH), Stiftungsratsmitglied
Katja Pampel (Betriebsleiterin Märkisches Landbrot GmbH), Stiftungsratsmitglied
Stefan Palme (Bio-Landwirt aus Brandenburg, Geschäftsführer und Gesellschafter vom Gut Wilmersdorf), Stiftungsratsmitglied
Susanne Salzgeber (Freie Redakteurin, Kommunikationswissenschaftlerin und Sommelière, https://salzgeber.info ), Vorstandsvorsitzende
Christoph Deinert (Geschäftsführer Märkisches Landbrot GmbH), Vorsitzender des Stiftungsrates
UNSER LEITBILD
Die Stiftung Märkisches Landbrot leistet Beiträge zur nachhaltigen regionalen und globalen Entwicklung, für die gesunde Ernährung eine wichtige Voraussetzung ist.
Die Stiftung widmet sich daher vorrangig der Kommunikation dieses Anliegens in der Öffentlichkeit, der biologischen Vielfalt und dem ökologischen Landbau, der Weiterbildung im Bio-Bäckerhandwerk und der Ernährungsgerechtigkeit weltweit.
Die Stiftung fördert im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten erfolgversprechende Projekte.
Zuwendungen sind willkommen und verbessern die Wirksamkeit der Stiftung bei der Bewältigung drängender gesellschaftlicher Herausforderungen.